Arbeitskreis Selbsthilfekontaktstellen
Der Paritätische Sachsen-Anhalt
Adresse
Wiener Straße 2
39112 Magdeburg
Kontaktdaten
E-Mail: info@selbsthilfekontaktstellen-lsa.de
Website: https://www.selbsthilfekontaktstellen-lsa.de/arbeitskreis/
Standort
Telefonische Erreichbarkeitszeiten
Ihre Kontaktstelle? Eintrag verifizieren.
Ansprechpartner*innen
Ihre Kontaktstelle? Eintrag verifizieren.
Termin anfragen
Demnächst...
Aktuelles zur Kontaktstelle Arbeitskreis Selbsthilfekontaktstellen
Gefunden am Donnerstag, 4. September 2025
Einladung zum Seniorenaktionstag am 29. September 2025Die Selbsthilfekontaktstelle Harz lädt am 29. September 2025 zu einem Seniorenaktionstag ein, der Bewegung und gesunde Ernährung in den Mittelpunkt stellt. Anmeldungen sind bis zum 24. September möglich. Ein Ernährungsberater und ein Physiotherapeut stehen bereit.
Weiterlesen...Gefunden am Montag, 18. August 2025
Einladung Seniorenaktionstag im HarzDie Selbsthilfekontaktstelle Harz lädt am 29. September 2025 zu einem Seniorenaktionstag ein. Das Programm umfasst ein gesundes Buffet, Ernährungsberatung und Entspannungsübungen. Anmeldungen sind bis zum 24. September erforderlich.
Weiterlesen...Gefunden am Montag, 11. August 2025
ParkinsonDie Selbsthilfekontaktstelle Harz plant die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Parkinson in Halberstadt. Angesprochen werden Betroffene und Angehörige, die sich gegenseitig unterstützen und Erfahrungen austauschen möchten.
Weiterlesen...Gefunden am Dienstag, 5. August 2025
Die Selbsthilfekontaktstelle Harz informiert:Die Selbsthilfekontaktstelle Harz sucht Interessierte für eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Epilepsie. Ziel ist der Austausch in geschützter Atmosphäre. Anmeldungen sind bei Yvonne Baumann möglich.
Weiterlesen...Gefunden am Freitag, 1. August 2025
Lass uns reden über DepressionenIn Anhalt-Bitterfeld gibt es Selbsthilfegruppen für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die Kontaktstelle in Dessau-Rosslau bietet Unterstützung und Informationen. Kontaktperson ist Heike Krümmling, erreichbar unter 0151-16266810.
Weiterlesen...Gefunden am Freitag, 1. August 2025
Borreliose Selbsthilfegruppe WolfenEine Selbsthilfegruppe für Borreliose-Betroffene in Wolfen sucht nach Personen, die ihr Wissen über die Krankheit teilen möchten. Die Gruppe bietet Unterstützung bei chronischen Beschwerden und dem Austausch von Behandlungsmöglichkeiten.
Weiterlesen...Gefunden am Freitag, 1. August 2025
Bulimie / Essstörung in KöthenLaut Angaben der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-Bitterfeld können Selbsthilfegruppen für Personen mit Essstörungen wie Bulimie eine wertvolle Unterstützung bieten. Die Treffen sind anonym, kostenfrei und nicht fachlich angeleitet.
Weiterlesen...Gefunden am Donnerstag, 24. Juli 2025
Schritte-Challenge: Ein Gemeinschaftsprojekt der Selbsthilfekontaktstellen Anhalt-Bitterfeld & SalzlandkreisDie Selbsthilfekontaktstellen Anhalt-Bitterfeld und Salzlandkreis berichteten über eine erfolgreiche Schritte-Challenge, die 250 Teilnehmende motivierte, ihre Gesundheit durch Bewegung zu fördern. Anhalt-Bitterfeld gewann mit 11.416.782 Schritten.
Weiterlesen...Gefunden am Mittwoch, 23. Juli 2025
Gemeinsam stark im KinderwunschIn Wernigerode plant eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit unerfülltem Kinderwunsch, um Unterstützung und Austausch zu bieten. Interessierte können sich bei Michaela Knappe in der Selbsthilfekontaktstelle Harz melden.
Weiterlesen...Gefunden am Mittwoch, 23. Juli 2025
MobbingLaut Angaben der Selbsthilfekontaktstelle Harz wird Mobbing als verletzend und hinterhältig beschrieben. Opfer leiden oft still unter den Folgen. In geschützter Atmosphäre können Betroffene Unterstützung finden und sich austauschen.
Weiterlesen...Gefunden am Mittwoch, 16. Juli 2025
Stille Spuren – Raum für verwaiste Eltern und Geschwister, Neu in MerseburgIn Merseburg wird eine neue Selbsthilfegruppe für verwaiste Eltern und Geschwister gegründet. Der Raum bietet die Möglichkeit, Trauer zu teilen und sich gegenseitig Halt zu geben, unabhängig von der Todesursache oder dem Alter des Verstorbenen.
Weiterlesen...Gefunden am Montag, 14. Juli 2025
Erinnerungscafé „Vergiss mein nicht“Das Erinnerungscafé „Vergiss mein nicht“ bietet einen geschützten Raum für Trauernde, die Angehörige mit Demenz verloren haben. Es findet jeden 1. Donnerstag im Monat in Naumburg statt und ist kostenfrei zugänglich.
Weiterlesen...Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert: 2025-03-08 22:03:33