Selbsthilfekontaktstelle KISS Stuttgart
Adresse
Tübinger Straße 15
70178 Stuttgart
Standort
Telefonische Erreichbarkeitszeiten
Ihre Kontaktstelle? Eintrag verifizieren.
Ansprechpartner*innen
Ihre Kontaktstelle? Eintrag verifizieren.
Termin anfragen
Demnächst...
Aktuelles zur Kontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle KISS Stuttgart
Gefunden am Freitag, 29. August 2025
GKV-Spitzenverband: Leitfaden zur Selbsthilfeförderung überarbeitetDer GKV-Spitzenverband hat den Leitfaden zur Selbsthilfeförderung überarbeitet, der ab dem 1. Januar 2026 in Kraft tritt. Die Änderungen sind online verfügbar und umfassen wesentliche Anpassungen, die in einem Informationsschreiben erläutert werden.
Weiterlesen...Gefunden am Dienstag, 26. August 2025
Neue Gruppengründung: Neurodivergente FamilienEine neue Selbsthilfegruppe für Familien mit neurodivergenten Angehörigen wurde gegründet. Diese richtet sich an Betroffene von Autismus, ADHS und weiteren Besonderheiten. Ein erstes Treffen fand bereits statt, weitere Interessierte können sich per E-Mail oder über Signal melden.
Weiterlesen...Gefunden am Donnerstag, 14. August 2025
PräventionspreisDie Stiftung für gesundheitliche Prävention Baden-Württemberg vergibt einen Präventionspreis unter dem Motto „Aktiv sein für mehr Wohlbefinden“. Gesucht werden kreative Projekte, die Gesundheitskompetenz durch Sport und Bewegung fördern. Weitere Infos sind online verfügbar.
Weiterlesen...Gefunden am Mittwoch, 6. August 2025
Newsletter August/September 2025 erschienenDer vierte Newsletter von KISS für 2025 informiert über neue Gruppengründungen, Veranstaltungen und Fördermöglichkeiten in der Stuttgarter Selbsthilfelandschaft. Interessierte können sich für den nächsten Newsletter anmelden, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Weiterlesen...Gefunden am Dienstag, 5. August 2025
Mitarbeit im Vorstand der Selbsthilfekontaktstelle auf Landesebene SEKiS BWBei der Mitgliederversammlung von SEKiS Baden-Württemberg wurde ein neuer ehrenamtlicher Vorstand gewählt. Jan Siegert ergänzt das Team um Franziska Morgalla und Tamara Auer, um die Selbsthilfeunterstützung in der Region weiterzuentwickeln.
Weiterlesen...Gefunden am Dienstag, 5. August 2025
Unentgeltliche Beratung für gemeinnützige Organisationen: Pro Bono Allianz DeutschlandDie neu gegründete "Pro Bono Allianz Deutschland" bietet gemeinnützigen Organisationen kostenfreie Unterstützung durch Expert\*innen an. Eine zentrale Website bündelt Angebote und hilft, passende Fachkräfte für verschiedene Bedarfe zu finden.
Weiterlesen...Gefunden am Dienstag, 5. August 2025
Stuttgart führt landesweite Ehrenamtskarte einDer Gemeinderat Stuttgart hat beschlossen, sich an der landesweiten Einführung der Ehrenamtskarte Baden-Württemberg zu beteiligen. Diese soll das freiwillige Engagement anerkennen und bietet exklusive Vergünstigungen in Kultur, Bildung und Sport.
Weiterlesen...Gefunden am Dienstag, 5. August 2025
Das frEE-Programm 2/2025 ist erschienenDas neue Fortbildungsprogramm der frEE-Akademie für 2025 ist erschienen. Es umfasst Themen wie Digitalisierung, Recht, Vereinsmanagement und Rhetorik. Die Programme sind online sowie in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen erhältlich.
Weiterlesen...Gefunden am Montag, 4. August 2025
KISS ist den Sommer über geöffnet!Die KISS Stuttgart informiert, dass während des gesamten Sommers Selbsthilfegruppen durchgehend tagen können und Beratungen zu den gewohnten Zeiten stattfinden.
Weiterlesen...Gefunden am Montag, 4. August 2025
Neue Gruppengründung: Ehemalige Kinder in DDR-WochenkrippenEhemalige Kinder aus DDR-Wochenkrippen und -Wohnheimen sind eingeladen, sich einer neuen Selbsthilfegruppe anzuschließen. Betroffene können ihre Erfahrungen und Herausforderungen teilen. Interessierte können sich per E-Mail anmelden.
Weiterlesen...Gefunden am Montag, 4. August 2025
Neue Gruppengründung: DetransEine neue Selbsthilfegruppe namens "Detrans" sucht Betroffene und Angehörige, die sich über Detransition austauschen möchten. Interessierte können sich per E-Mail für regelmäßige Treffen in Stuttgart anmelden.
Weiterlesen...Gefunden am Freitag, 1. August 2025
Mentale Gesundheit in einem Brettspiel – Austausch und Testspieler*innen gesuchtKISS unterstützt die Entwicklung eines Brettspiels, das psychische Gesundheit thematisiert. Gesucht werden engagierte Testspieler*innen und Austauschpartner*innen, um das Spiel authentisch zu gestalten und Verständnis für psychische Herausforderungen zu fördern.
Weiterlesen...Alle Angaben ohne Gewähr. Zuletzt aktualisiert: 2024-11-17 20:50:28